Gefüllte Paprika mit Avocado-Creme – Ein Genuss für Auge und Gaumen 🥑🌶
Gefüllte Paprika mit Avocado-Creme sind der perfekte kulinarische Mix aus knackig, cremig und würzig. Dieses Rezept verbindet gesunde Zutaten mit purem Genuss und ist dabei auch noch kinderleicht zuzubereiten. Ob als köstliches Hauptgericht, Beilage oder Snack für zwischendurch – diese Kombination wird euch garantiert begeistern! ✨
Warum Avocado eine Superfood-Wahl ist 🥑
Die Avocado 🌱 ist weit mehr als nur Trendfood – sie ist ein echter Nährstoffbooster. Gefüllt mit gesunden Fetten, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen wie B und E, macht sie nicht nur satt, sondern unterstützt auch Haut, Haar und Herzgesundheit. Kein Wunder, dass sie in der modernen Küche so beliebt ist! Mehr über ihre Vorteile gibt es in unserem ausführlichen Wiki.
Für alle, die in die Welt der Avocado-Küche tiefer eintauchen möchten, gibt es das unverzichtbare Avocado Rezeptbuch, das euch mit kreativen Ideen inspiriert.
Zutaten für 4 Personen 🛒
Für die Paprika:
- 4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder orange – ganz nach Geschmack) 🌶
- 200 g Quinoa oder Reis (je nach Vorliebe) 🍚
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
- 100 g Mais oder Erbsen (optional)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder veganer Käse) 🧀
- 1 TL Olivenöl
Für die Avocado-Creme:
- 2 reife Avocados 🥑
- Saft einer Limette 🍋
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 🧄
- Eine Prise Salz & Pfeffer
- 1 TL Cayennepfeffer oder Paprikapulver für die Schärfe 🌶
Schritt-für-Schritt-Anleitung 🧑🍳
Paprika vorbereiten 🌶
- Schneide den „Deckel“ der Paprikaschoten vorsichtig ab und entferne Kerne und Innenhäute.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Quinoa oder Reis zubereiten 🍚
- Koche den Quinoa oder Reis gemäß den Verpackungshinweisen.
- Erhitze in einer Pfanne 1 TL Olivenöl und brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
- Füge den gekochten Quinoa/Reis und optional Mais oder Erbsen hinzu. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Die Füllung anrichten 🍴
- Befülle die ausgehöhlten Paprikaschoten mit der Quinoa-Mischung.
- Streue geriebenen Käse großzügig darüber und setze die „Deckel“ der Paprika wieder auf.
- Backe die Paprika für etwa 20–25 Minuten, bis sie schön weich und der Käse geschmolzen ist.
Avocado-Creme zubereiten 🥑
- Schäle und entkerne die Avocados, und gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
- Püriere die Avocado zusammen mit Limettensaft, Knoblauch und Gewürzen.
- Fülle die Creme in ein kleines Schälchen oder verwende sie direkt als Dip.
Warum dieses Gericht so gesund ist 🌞
Gefüllte Paprikaschoten mit Avocado-Creme sind nicht nur lecker, sondern auch eine richtig gesunde Wahl. Paprika ist reich an Vitamin C 💪, Quinoa enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß, und die Avocado liefert unverzichtbare gesunde Fette. Eine wahre Power-Mahlzeit!
Schaut euch weitere kreative Avocado-Rezepte in unserer Rezeptsammlung an. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen 🌟
- Als Snack: Schneide die Paprika nach dem Backen in Scheiben und serviere sie mit der Avocado-Creme als Dip 🥖.
- Vegane Version: Ersetze den Käse durch eine vegane Alternative oder lasse ihn komplett weg. Der Geschmack bleibt dennoch fantastisch!
- Noch würziger: Füge Jalapeños oder Chili-Flocken zur Füllung hinzu 🌶🔥.
Fazit – Ein Rezept, das rundum begeistert 🥗💚
Gefüllte Paprika mit Avocado-Creme bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch ein Gaumenschmaus für jeden Feinschmecker. Egal, ob für die Familienküche, das Dinner mit Freunden oder ein gesundes Mittagessen – dieses Gericht ist ein wahres Multitalent.
Wenn ihr noch mehr über die Vielseitigkeit der Avocado 🌱 erfahren wollt, schaut euch unsere Empfehlungen auf Amazon an. Lasst euch inspirieren und werdet kreativ in der Küche! 🥑✨